Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

*Dieser Artikel enthält WERBUNG

Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

So gestaltest du die bewegte Klanggeschichte zum Thema Winter im Kindergarten

Was ist eine bewegte Klanggeschichte? Hast du davon schon gehört? Nein? Ich bis vor einigen Jahren auch nicht. Als ich die bewegte Klanggeschichte bei einer Kollegin kennengelernt habe, war ich total begeistert. Denn bei der bewegten Klanggeschichte zum Thema Winter für den Kindergarten kann jedes Kind Teil der Geschichte sein.

Bei der bewegten Klanggeschichte „Winter“ für den Kindergarten dürfen einige Kinder mit Instrumenten die Geschichte begleiten, die anderen Kinder dürfen sich zur Klanggeschichte bewegen.

Du bist jetzt bestimmt neugierig, wie du dieses pädagogische Angebot gestalten kannst!

Doch bevor wir starten, möchte ich dir noch 2 Ideen empfeheln, die wunderbar zum Thema Winter im Kindergarten passen:  das Geschichtensäckchen „Tiere im Winter“ und das Geschichtensäckchen Schneemann

Ausdrucken & Loslegen

Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

einzigartige Ideen und Materialien für den Kindergarten

Materialien für die Klanggeschichte zum Thema Winter:

  • Instrumente: Egg-Shaker, Handtrommel, Triangel
  • optional: Handpuppe
  • Bilder/Fotos: Mütze, Handschuhe, Stiefel, Schneeflocke, Schneemann, Schlitten
  • A4 Papier blau
  • weiße Fingerfarbe

Die Klanggeschichte zum Thema Winter ist geeignet für:

  • Kita, Kindergarten
  • Morgenkreis
  • Turnen

Themen:

  • Projekt Winter
  • Projekt Schnee
  • Sprachförderung

So kannst du die Einstimmung zur Klanggeschichte „Winter“ gestalten

Die Einstimmung kannst du mit einem Winterrätsel gestalten.

Du sitzt mit den Kindern im Kreis und in der Mitte liegen Bilder oder Fotos. Du kannst folgende Fotos oder Bilder nutzen: Mütze, Handschuhe, Schneeflocke, Schneemann, Stiefel, Schlitten

Gemeinsam besprichst du mit den Kindern, welche Bilder/Fotos die Kinder sehen können. Zu welcher Jahreszeit passen die Bilder?

Nun erklärst du den Kindern, dass du ein Rätsel vorbereitet hast. Jetzt kommt deine Handpuppe zum Einsatz.

surprised Apropos Handpuppe… deine Handpuppe ist dein pädagogischer Begleiter. Denn du kannst sie vielseitig zur Begleitung deiner Kinder im Alltag einsetzen. Hier findest du mehr Infos: Onlinekurs „Handpuppen im Kindergarten“

Deine Handpuppe hat eine dicke Wintermütze auf und berichtet den Kindern: “ Ich war gerade im Garten und da war es eisig kalt. Habt ihr heute auch eine Mütze mit?“

Die Kinder antworten und deine Handpuppe fährt fort.

„Draußen im Garten ist mir ein lustiges Rätselspiel eingefallen und das möchte ich euch zeigen“

Danach nennt deine Handpuppe Eigenschaften von einem Bild (zum Beispiel Mütze).

Ich suche etwas, das ist wollig weich und hält meine Ohren warm“, sie zeigt auf eines der Kinder. Dieses Kind darf raten, welches Bild das richtige sein kann.

Wenn das Kind das Rätsel richtig erraten hat, darf es das Bildzur Seite legen. Dieses Rätselspiel spielst du so lange, bis alle Bilder erraten wurden.

Nach dem Rätsel beginnt die bewegte Klanggeschichte „Winter“ für den Kindergarten.

Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

Klanggeschichte „Winter“

Drei Kinder, welche die Instrumente spielen, dürfen an der Seite sitzen und die anderen Kinder stehen im Kreis. Du gibst den Kindern (Instrumente) ein Handzeichen, das ihr zuvor miteinander vereinbart habt, wenn sie ihr Instrument spielen dürfen.

Die Klanggeschichte zum Thema Winter beginnt:

Text:

Huch, draußen ist es eisig kalt.

Wir spazieren heute durch den Winterwald.

Bewegung: Kinder dürfen durch den Raum gehen.

Instrument: Handtrommel spielen

Doch – HALT- was fällt denn da vom Himmel?

Das ist ein richtiges Schnee-Gewimmel.

Bewegung: Stehen bleiben und nach oben schauen

Instrument: Triangel spielen

Ich fange die Schneeflocken alle ein-

sie sollen bald meine Schneekugel sein.

Bewegung: Mit den Händen in die Luft greifen und Schneeflocken „einfangen“

Instrument: auf der Trommel mit der flachen Hand kreisen

dazu Triangel spielen

Nun hopse ich durch den Wald im Schnee.

Ich freue mich und rufe laut „Juchhe“!

Bewegung: Durch den Raum hopsen

Instrument: Egg-Shaker

Brrr…. da wird mir plötzlich bitterkalt-

ich laufe nach Hause und wärme mich bald.

Bewegung: Alle treffen sich wieder im Kreis und setzen sich auf den Boden 

Instrument: Egg-Shaker spielen

(Autorin: Verena Borchert)

Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

Das lange Suchen nach Ideen hat ein Ende! In den E-Books entdeckst du vielfältige, einzigartige Ideen für den Morgenkreis im Kindergarten

So gelinkt der Ausklang: Klanggeschichte „Winter“

In der Mitte liegt ein blaues Papier (A3) und daneben steht eine weiße Fingerfarben-Schale.

Du sprichst nun folgenden Spruch:

Schneeflocken vom Himmel fallen,

Schneeflocken gefalln‘ uns allen!

Wer malt die Schneeflocke dazu?

Ich sag‘: „DU!“

Danach zeigst du auf ein Kind, das in die Mitte gehen darf. Es färbt seinen Finger mit der Fingerfarbe weiß und macht einen Punkt auf das blaue Papier. 

Dann ist das nächste Kind an der Reihe.

smileSchneeflocken falten für die Fenster? Hier findest du die Anleitung dazu: Hier entlang! 

Durch diese Aktivität (Klanggeschichte „Winter“) stehen folgende Ziele im Fokus:

  • Förderung des genauen Hinhörens
  • Kennenlernen der Instrumente und deren Klänge
  • Förderung der Reaktionsfähigkeit durch das Spielen der Instrumente zu der richtigen Textstelle und das Bewegungen zum Text
  • Förderung des Selbstvertrauens durch das Spielen des Instruments (Eine Aufgabe bei der Geschichte zu erfüllen)
  • Freude an der Bewegung zur Geschichte
Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

Hat dir diese Idee für den Kindergarten und die Kita gefallen?

Dann schaue vorbei:

Du möchtest noch MEHR Ideen entdecken?

Bis bald

Verena

Verena

Verena

Kinderlachen-Ideen

Ich heiße Verena und bin der kreative Kopf hinter KINDERLACHEN-Ideen.

Ich bin Mama, Kindergartenpädagogin, Lerncoach, Bauchrednerin & Shopinhaberin. Zuhause bin ich  im schönen Österreich und vor rund 2 Jahren habe ich mich selbstständig gemacht.

Ich dichte und reime schon seit meiner Kindheit gerne. Das “Kleine Ich bin Ich” hat mich schon mit 2 Jahren fasziniert und die Reime begeistern mich bis heute.

Spiel-Lied Ostern

Spiel-Lied Ostern

*Dieser Artikel enthält WERBUNGSo kannst du das interaktive Spiel-Lied "Ostern" im Kindergarten und in der Kita umsetzen!Der Frühling steht vor der Tür und somit ist auch das Thema Ostern aktuell. Heute möchte ich dir das interaktive Spiel-Lied "Ostern" für den...

Kreisspiel Blume

Kreisspiel Blume

*Dieser Artikel enthält WERBUNGEin wunderbares Kreisspiel "Blume" für den Frühling im Kindergarten und in der Kita.Heute habe ich ein interaktives Kreisspiel zum Thema Blume/ Gänseblümchen für dich und deine Kinder. Es passt hervorragend zu den Projekt-Themen Frühling...

Kindergarten: Klatsch-Reim „Geburtstag“

Kindergarten: Klatsch-Reim „Geburtstag“

*Dieser Artikel enthält WERBUNGEin besonderer Klatsch-Reim "Geburtstag" für den Kindergarten und die Kita.Das Geburtstagsfest im Kindergarten ist eine ganz besondere Festlichkeit für die Kinder. Gerade lustige und einzigartige Angebote eignen sich für...

Dinosaurier Gedicht für Kindergarten und Kita
Dinosaurier Gedicht für Kindergarten und Kita