*Dieser Artikel enthält WERBUNG

Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

3 interaktive Ideen  zum Thema Fasching für dein Kamishibai-Erzähltheater im Kindergarten und in der Kita.

Das Kamishibai-Erzähltheater erfreut sich gerade in der pädagogischen Arbeit großer Beliebtheit.

Ich bin auf jeden Fall großer Kamishibai-Fan! Denn ich liebe die vielfältigen und interaktiven Einsatzmöglichkeiten.

Doch bevor ich dir 3 Ideen zum Thema „Fasching und Karneval“ für dein Kamishibai-Erzähltheater vorstelle, möchte ich gerne eure Fragen beantworten!

Was fördert das Kamishibai bei Kindern?

Durch die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten werden unterschiedliche Bereiche gefördert. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf der Förderung der Sprachkompetenz. Da die Kinder interaktiv in die Erzählung miteinbezogen werden!

Wie oft kann ich es im Monat anbieten?

Du kannst das Kamishibai-Erzähltheater als Ritual im Morgenkreis täglich einsetzen oder nur für besondere Anlässe.

Wie liest man ein Kamishibai vor?

Da das Kamishibai-Erzähltheater Kinder dazu einladen und anregen soll, selbst aktiv zu werden, solltest du so frei, wie möglich sprechen. In meinen Kamishibai-Paketen findest du zu jeder Geschichte kleine Textkarten. Diese können beim Erzählen der Geschichte deine Unterstützung sein.

Wie machst du deine Bildkarten selber?

Falls du mir schon länger folgst, dann weißt du bestimmt, dass ich die Bildkarten selber bzw. gemeinsam mit den Kindern gestalte.

Hierfür illustriere ich die Bildelemente und drucke diese aus. Danach schneide ich die Illustrationen aus und klebe sie auf ein weißes oder farbiges A3-Papier. Die Kinder dürfen das A3-Papier um die Illustrationen herum passend bemalen!

    Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

    Materialien für die Ideen zum Thema Fasching mit dem Kamishibai im Kindergarten:

    • Kamishibai-Erzähltheater
    • weißes A3-Papier

    Die Ideen zum Thema Fasching für das Kamishibai-Erzähltheater sind geeignet für:

    • Kita, Kindergarten
    • Morgenkreis
    • Feste im Jahreskreis

    Themen:

    • Fasching/Karneval
    • Sprachförderung

    Clown-Bilder entdecken und erleben

    Lasse die Kinder Clown-Bilder auf ein A3-Papier malen und mit unterschiedlichen Materialien (zum Beispiel Luftschlangen) gestalten.

    Lege alle Clown-Bilder in dein Kamishibai-Erzähltheater ein. Im Morgenkreis zeigst du den Kindern jedes Clown-Bild in dem Kamishibai-Erzähltheater. Betrachtet die Bilder gemeinsam! Welche Farben entdecken die Kinder? 

    Achtung: Das Kamishibai-Erzähltheater steht so, dass jedes Kind einen guten Blick darauf hat.

    Der/Die Künstler*in des Clownbildes darf erzählen welche Materialien er/sie verwendet hat und beschreiben, was auf dem Bild zu sehen ist.

    Tipp: Jeden Tag sind 5 Bilder an der Reihe. So wird die Erzähl-Zeit nicht so lange und die Kinder können sich besser darauf konzentrieren.

     

    interaktiver Clown-Reim

    In deinem Kamishibai-Erzähltheater liegen Bildkarten mit einem Clowngesicht darauf. (siehe Bilder unten)

    Nun startest du mit dem interaktiven Reim:

    Bildkarte 1:

    Seht euch nur den Clown hier an,

    was der Clown so alles kann.

    (Arme in die Höhe strecken)

    Bildkarte 2:

    Er tippt sich auf die Nase fein

    (auf die Nase tippen)

    Bildkarte 3:

    und macht sich auch gleich klitzeklein.

    (ganz klein machen)

    Bildkarte 4:

    Dann springt er hoch mit einem Satz-

    (springen)

    Bildkarte 5:

    und plumpst am Po auf seinen Platz!

    (hin setzen)

    Autorin: Verena Borchert

    Die Kinder dürfen paralell zum Reim, die Bewegungen durchführen. Du wechselst die Bildkarten passend zum Reim.

     

    lustige Foto-Collage

    Fotografiere die Kinder, drucke die Fotos aus. Jedes Kind, darf sich selbst ausschneiden und auf ein A3-Papier kleben. Dann darf das Kind sich „verkleiden“ mit einem lustigen Clownhut (Illustration), einer Clownnase (Illustration), Luftballon (Illustration) usw.

    Auf das A3-Papier kommen weitere Kinder hinzu. Anschließend wird die lustige Foto-Collage in das Kamishibai-Erzähltheater eingelegt. Das Kamishibai kannst du auf einen Tisch im Gruppenraum stellen, so dass die Kinder die Faschings-Collage selbstständig betrachten können.

    Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

    Ziele: 3 Ideen „Fasching“ für das Kamishibai-Erzähltheater

    • Wortschatzerweiterung
    • Förderung des aktiven Zuhörens durch die Verbindung von Sprache und Bildern
    • Verbesserung des Sprachverständnisses durch die Verbindung der Bildkarten mit der Sprache
    • Freude am gemeinsamen Erleben
    Verena

    Verena

    Kinderlachen-Ideen

    Ich heiße Verena und bin der kreative Kopf hinter KINDERLACHEN-Ideen.

    Ich bin Mama, Kindergartenpädagogin, Lerncoach, Bauchrednerin & Shopinhaberin. Zuhause bin ich  im schönen Österreich und vor rund 2 Jahren habe ich mich selbstständig gemacht.

    Ich dichte und reime schon seit meiner Kindheit gerne. Das “Kleine Ich bin Ich” hat mich schon mit 2 Jahren fasziniert und die Reime begeistern mich bis heute.

    Morgenkreis: Mitmachgeschichte „Fasching“

    Morgenkreis: Mitmachgeschichte „Fasching“

    *Dieser Artikel enthält WERBUNGSo setzt du die lustige Fasching-Mitmachgeschichte im Morgenkreis um. Kinder lieben Luftballone. Gerade zu Fasching und Karneval eignen sich Luftballone für pädagogische Angebote hervorragend. In der heutigen Mitmachgeschichte "Fasching"...

    Tanz-Lied mit Luftballon

    Tanz-Lied mit Luftballon

    *Dieser Artikel enthält WERBUNGEin Tanz-Lied mit Luftballon für Fasching und Karneval im KindergartenLuftballone passen doch hervorragend zum Thema Fasching/Karneval. Das interaktive Tanz-Lied mit Luftballon kannst du einfach im Morgenkreis oder zum Fest umsetzen und...

    Kreisspiel mit Luftballon

    Kreisspiel mit Luftballon

    *Dieser Artikel enthält WERBUNGFür Fasching/Karneval: Ein lustiges, interaktives Kreisspiel mit Luftballon für den Kindergarten und die KitaIch gebe es zu: Es gibt eine Festlichkeit im Jahreskreis, die ich nicht besonders mag. Das Faschingsfest! Daher habe ich über...

    Dinosaurier Gedicht für Kindergarten und Kita