*Dieser Artikel enthält WERBUNG
So kommt Bewegung in den Morgenkreis: Ein interaktiver und lustiger Bewegungsreim „Frühling“ für den Kindergarten und die Kita!
Vor ein paar Wochen habe ich dich gefragt, welche Ideen du dir hier am Kindergarten-Blog wünschst!
Heute darf ich dir ein Bewegungsangebot vorstellen, dass du ideal im Morgenkreis umsetzen kannst.
In dem Bewegungsreim passend zum Thema Frühling oder Sommer dreht sich alles um die Sonnenbrille.
Denn gerade wenn die Sonne scheint, haben viele Kinder eine Sonnenbrille auf!
Bewegungsreime eignen sich wunderbar:
🌞 für den Start in den Tag
🌞 als Einstimmung
🌞 Übergangssituationen
Außerdem sind Reime eine einzigartige Möglichkeit die Sprachkompetenz der Kinder zu fördern.
Pädagogisch wertvolle Ideen?
Materialien für den Bewegungsreim „Frühling“ im Kindergarten:
- Sonnenbrillen oder Papierbrillen (selbst gebastelt)
- Sonnen-Memo-Spiel (siehe Download)
Der Bewegungsreim „Frühling“ ist geeignet für:
- Kita, Kindergarten
- Morgenkreis
Themen:
- Frühling
- Sonnenbrille
- Sprachförderung
Einstimmung mit dem Sonnen-Memo
Anfangs kannst du die pädagogische Aktivität mit einen Sonnen-Memo-Spiel beginnen.
Hierfür benötigst du die Sonnen-Memo-Karten. Du legst die Karten zunächst aufgedeckt in die Mitte.
Weiters betrachtest du gemeinsam mit den Kindern die unterschiedlichen Sonnen-Motive.
Nun verdeckst du die Karten und ein Kind darf 2 Kartenpaare aufdecken.
Wenn die gleichen Bilder zu sehen sind, darf das Kind das Kartenpaar behalten und vor sich ablegen.
Hat das Kind jedoch zwei unterschiedliche Sonnenkarten aufgeedeckt, so muss es diese wieder umdrehen.
Im Anschluss ist das nächste Kind an der Reihe.
Danach startet der Bewegungsreim „Frühling“.
Bewegungsreim „Frühling“
Optional für dieses Angebot: Jedes Kind bringt seine Sonnenbrille mit oder ihr gestaltet zuvor Brillen aus Papier.
Jetzt stehst du gemeinsam mit den Kindern im Kreis und der Bewegungsreim zum Thema Frühling & Sommer beginnt.
Zuvor hast du die Brillen vor jedes Kind in die Mitte gelegt.
Der Frühling ist nun da-
Wir rufen laut: „HURRA!“
Die Arme in die Luft strecken und laut „Hurra“ rufen.
Ich laufe in den Garten.
Ich möchte nicht mehr warten.
Auf der Stelle laufen.
Hui, draußen scheint das Sonnenlicht
ganz genau in mein Gesicht.
Hände vor das Gesicht legen.
Was kann meine Augen schützen?
Ich muss die Sonnenbrille nützen.
Die Kinder nehmen sich die Sonnenbrille, die vor ihnen liegt.
Ich setze meine Brille auf-
die Sonne scheint, ich bin gut drauf!
Sonnenbrillen/Papierbrillen aufsetzen.
Jetzt kann ich alles wieder sehn‘-
Blumen und Schmetterling, wie schön.
Mit dem Zeigefinger gerade aus zeigen.
(Autorin: Verena Borchert)
Ausklang mit Lied
Als Abschluss des pädagogischen Angebotes eignet sich folgendes Lied:
Sonnenbrille, Sonnenbrille
setz‘ ich auf, setz‘ ich auf
Sonne scheint so freundlich,
Sonne scheint so freundlich
Sonnenschein, Sonnenschein!
Nach der bekannten Melodie von „Bruder Jakob“.
Nach dem Lied dürfen alle Kinder ihre Papierbrillen wegräumen und der Morgenkreis ist beendet.
Ziele: Bewegungsreim „Frühling“
- Verbindung von Bewegung und Text
- Förderung der auditiven Wahrnehmung durch das Hören des Textes und das Durchführen der Bewegungen
- Förderung der Fähigkeit Sprache mit Bewegung zu verbinden
- Förderung der Reaktionsfähigkeit durch das rechtzeitige Einsetzen der Bewegung zur Sprache
- Freude an der Bewegung
- Reime erkennen und sprechen

Verena
Kinderlachen-Ideen
Ich heiße Verena und bin der kreative Kopf hinter KINDERLACHEN-Ideen.
Ich bin Mama, Kindergartenpädagogin, Lerncoach, Bauchrednerin & Shopinhaberin. Zuhause bin ich im schönen Österreich und vor rund 2 Jahren habe ich mich selbstständig gemacht.
Ich dichte und reime schon seit meiner Kindheit gerne. Das “Kleine Ich bin Ich” hat mich schon mit 2 Jahren fasziniert und die Reime begeistern mich bis heute.
Kindergarten: Klanggeschichte „Geburtstag“
*Dieser Artikel enthält WERBUNGWie du die Klanggeschichte "Geburtstag" im Kindergarten gestalten & umsetzen kannst! Wir feiern Geburtstag: Mit dieser Klanggeschichte kannst du den Geburtstag im Kindergarten zu etwas ganz Besonderen machen. Dieses wundervolle...
Sprachförderung mit Fingerpuppen
*Dieser Artikel enthält WERBUNGAlle wichtigen Infos zum Thema: Sprachförderung mit Fingerpuppen Die Sprachentwicklung und die Förderung der Sprachkompetenz spielen in pädagogischen Einrichtigen eine zentrale Rolle. In diesem Blogartikel erhältst du Infos und Ideen zum...
Mitmachgeschichte „Frühling“
*Dieser Artikel enthält WERBUNGEine Mitmachgeschichte zum Thema Frühling für den Morgenkreis im Kindergarten und in der Kita!Mitmachgeschichten eignen sich wunderbar zur Sprachförderung im Kindergarten. Durch das interaktive Tun zum Text der Geschichte können die...
