*Dieser Artikel enthält WERBUNG
Eine interaktive Begrüßung im Morgenkreis – Kindergarten, Kita & U3
Ich kann es nicht glauben 😯
Nun sind wir auch schon in den/der Sommerferien/Sommerbetreuung angekommen. Das Kindergartenjahr ist offiziell zu Ende.
Im September startet ein neues Kindergartenjahr und vielleicht bist du, wie ich, auf der Suche nach kreativen, interaktiven Ideen für den Morgenkreis.
Ich stelle dir in diesem Blogartikel einen Bewegungsreim vor, den du zur Begrüßung im Morgenkreis einsetzen kannst.
Dieser interaktive Reim eignet sich für den Kindergarten, die Kita und den U3-Bereich hervorragend!
Bewegungsreime sind ein interaktives und pädagogisch wertvolles Angebot, um mehr Bewegung in den pädagogischen Alltag zu bringen.
Ps.: Hier kannst du einen weiteren Begrüßungsreim für den Morgenkreis entdecken!
Materialien für den Bewegungsreim „Begrüßung“ im Morgenkreis:
- blaues Chiffontuch
- 5 Bildkarten (siehe Beispielbild)
- 1 kleiner Korb
Der Bewegungsreim „Begrüßung“ im Morgenkreis ist geeignet für:
- Kita, Kindergarten, U3
- Morgenkreis
Themen:
- Begrüßung im Morgenkreis
- Eingewöhnung
- Sprachförderung
Bewegung mit Bildern: Einstimmung
Das blaue Chiffontuch hast du bereits in der Mitte des Morgenkreises vorbereitet und in einem Korb liegen die 5 Bilder (Sonne, Schaukel, Sandkiste, Fahrrad, Ball).
Gleich danach nimmst du eine Karte aus dem Korb und zeigst diese den Kindern.
Die Kinder dürfen im Anschluss erzählen, was sie auf der Karte erkennen können.
Dann erklärst du den Kindern, dass es zu jeder Karte eine passende Bewegung gibt und führst die Bewegung vor.
Anschließend zeigen die Kinder die entsprechende Bewegung passend zur Karte.
(Die Bewegungen findest du weiter unten)
Gleich danach ziehst du die nächste Bildkarte aus dem Korb. Dies wiederholt ihr gemeinsam bis die Kinder alle Bewegungen zu den Bildkarten verinnerlicht haben.
Jetzt leitest du zum Bewegungsreim „Begrüßung“ über.
Bewegungsreim „Begrüßung“ im Morgenkreis
Du stehst mit den Kindern bereits im Kreis. In der Mitte liegen auf einem blauen Chiffontuch die Bilder bereit. (siehe Beispielbild oben)
Jetzt beginnt der Bewegungsreim zur Begrüßung im Morgenkreis:
Halli und Hallo
mit beiden Händen winken
Begrüßen geht so:
zuerst winke ich hier,
rechts winken
dann winke ich da-
links winken
mit den Füßen stampf‘ ich – das ist wunderbar!
mit den Füßen stampfen
Ich schüttle dir die Hand – so fein.
dem Nachbarskind die Hand schütteln
Ein schöner Tag wird das heute sein!
beide Arme/Hände in die Höhe strecken
Am Ende wünsche ich mir – ich such‘ mir was aus:
zeige auf ein Kind, das in die Mitte gehen und sich eine Karte aussuchen darf
Den Wunsch trage ich in die große Welt hinaus!
(Autorin: Verena Borchert)
Nun führt ihr gemeinsam die Bewegung passend zur Karte aus!
Bildkarten & Bewegungen:
Sonne: einmal im Kreis drehen
Sandkiste: auf die Oberschenkel patschen
Schaukel: Auf und ab hüpfen
Fahrrad: mit den Füßen stampfen
Ball: in die Hände klatschen
Ein Spiel zum Ausklang
Zum Ausklang kannst du folgendes Spiel anbieten. Dieses Spiel eignet sich nur für Kinder ab 3 Jahren!
Spielanleitung:
5 Bildkarten liegen verdeckt in der Mitte. Ein Kind darf eine Karte nehmen und diese ansehen. Die anderen Kinder dürfen das Bild der Karte noch nicht sehen. Jetzt führt das Kind die entsprechende Bewegung durch und die andere Kinder raten, welche Bildkarte es sein könnte.
Ziele: Bewegungsreim „Begrüßung“
- Verbindung von Bewegung, Bildern und Text
- Förderung der auditiven Wahrnehmung durch das Hören des Textes und das Durchführen der Bewegungen
- Förderung der Fähigkeit Sprache mit Bewegung zu verbinden
- Förderung der Reaktionsfähigkeit durch das rechtzeitige Einsetzen der Bewegung zur Sprache
- Rituale schaffen
- Freude an der Bewegung

Verena
Kinderlachen-Ideen
Ich heiße Verena und bin der kreative Kopf hinter KINDERLACHEN-Ideen.
Ich bin Mama, Kindergartenpädagogin, Lerncoach, Bauchrednerin & Shopinhaberin. Zuhause bin ich im schönen Österreich und vor rund 2 Jahren habe ich mich selbstständig gemacht.
Ich dichte und reime schon seit meiner Kindheit gerne. Das “Kleine Ich bin Ich” hat mich schon mit 2 Jahren fasziniert und die Reime begeistern mich bis heute.
Spiel-Lied Ostern
*Dieser Artikel enthält WERBUNGSo kannst du das interaktive Spiel-Lied "Ostern" im Kindergarten und in der Kita umsetzen!Der Frühling steht vor der Tür und somit ist auch das Thema Ostern aktuell. Heute möchte ich dir das interaktive Spiel-Lied "Ostern" für den...
Kreisspiel Blume
*Dieser Artikel enthält WERBUNGEin wunderbares Kreisspiel "Blume" für den Frühling im Kindergarten und in der Kita.Heute habe ich ein interaktives Kreisspiel zum Thema Blume/ Gänseblümchen für dich und deine Kinder. Es passt hervorragend zu den Projekt-Themen Frühling...
Kindergarten: Klatsch-Reim „Geburtstag“
*Dieser Artikel enthält WERBUNGEin besonderer Klatsch-Reim "Geburtstag" für den Kindergarten und die Kita.Das Geburtstagsfest im Kindergarten ist eine ganz besondere Festlichkeit für die Kinder. Gerade lustige und einzigartige Angebote eignen sich für...

