*Dieser Artikel enthält WERBUNG

Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

Ein Geschichtensäckchen für den Herbst und die Eingewöhnungszeit

Bist du auch gerade mitten in der Eingewöhnungs- und Kennenlernzeit im Kindergarten?

Diese Zeit ist sehr aufregend und besonders. Deshalb habe ich mir ein Geschichtensäckchen überlegt, das sich ideal für den Kindergartenstart im Herbst eignet.

Es ist sehr kurz gehalten und dadurch passt es hervorragend für den Morgenkreis im Kindergarten.

Mit wenigen Materialien kannst du das Geschichtensäckchen für den Herbst und die Eingewöhnungszeit ganz einfach umsetzen.

In diesem Blogartikel verrate ich dir, wie du die Einstimmung und den Ausklang gestalten kannst. Außerdem findest du am Schluss des Artikels einige Zielformulierungen für das Geschichtensäckchen.

Und falls du weitere Ideen für Geschichtensäckchen suchst, dann kannst du hier das Geschichtensäckchen zum Thema Dinosaurier finden!

 

Das lange Suchen nach Ideen hat ein Ende! In den E-Books entdeckst du vielfältige, einzigartige Ideen für den Morgenkreis im Kindergarten

Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

Schreibe entspannt deine pädagogische Planung für den Kindergarten!

Materialien für das Geschichtensäckchen zum Thema Eingewöhnung:

  • 1 Kinder-Rucksack
  • 2 kleine Teddybären
  • 1 Paar Hausschuhe (Kinderhausschuhe)
  • 1 Jausenbox
  • 1 Tuch
  • 1 Korb

Das Geschichtensäckchen zum Thema Eingewöhnung ist geeignet für:

  • Kita, Kindergarten
  • Morgenkreis
  • Krippe/U3

Themen:

  • Projekt Herbst
  • Projekt Kindergartenstart
  • Projekt Kennenlernen
  • Sprachförderung

So gestaltest du die Einstimmung: Geschichtensäckchen Eingewöhnung

Der Rucksack mit den Materialien steht bereits in der Mitte. Ein Kind darf den Rucksack öffnen und alle Materialien in die Mitte legen.

Besprecht gemeinsam, welche Gegenstände zu sehen sind.

Erkläre den Kindern, dass du heute einen neuen Gast mit in den Kindergarten gebracht hast. Der kleine Bär ist den ersten Tag im Kindergarten und weiß noch nicht genau, was er in den Rucksack packen soll.

Gemeinsam werdet ihr ihm helfen, seinen Kindergartenrucksack zu packen.

Der leere Rucksack stellst du nun zur Seite. Die Gegenstände gibst du in den Korb. Diesen stellst du neben dich.

Jetzt beginnt das Geschichtensäckchen zum Thema Eingewöhnung und Kindergartenstart.

Geschichtensäckchen für die Eingewöhnung im Kindergarten

Du sitzt mit den Kindern im Kreis und in der Mitte liegt ein Tuch. Der Rucksack ist heute dein Geschichtensäckchen.

Die anderen Gegenstände sind bereits in einem Korb neben dir (wie in der Einstimmung beschrieben).

Das Geschichtensäckchen für die Eingewöhnungszeit beginnt:

Unser Kuschelbär weich und klein,

will im Kindergarten sein.

Du setzt den Teddy in die Mitte auf das Tuch.

Den Rucksack packt er ein –

was soll den da bloß drinnen sein?

Nun stellst du den leeren Rucksack in die Mitte.

Eine Jause und Hausschuhe – die kommen mit!

Jetzt legst du die Jause und die Hausschuhe in die Mitte neben den Rucksack. Zwei Kinder dürfen diese beiden Gegenstände in den Rucksack packen.

Der erste Tag im Kindergarten wird bestimmt ein Hit. Singen, Spielen, Freunde finden und noch mehr-

Zum Schluss setzt ihr gemeinsam den zweiten Teddybär neben den anderen.

Darauf freut sich unser Kuschelbär!

Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

Ausklang: Geschichtensäckchen zum Thema Eingewöhnung

Nun räumt ihr die Materialien in den Rucksack. Zum Abschluss darf jedes Kind seine eigenen Hausschuhe oder seinen Rucksack zeigen. Zusammen könnt ihr die Hausschuhe oder Rucksäcke betrachten. Besprecht, welche Farben und Bilder auf den Hausschuhen oder Rucksäcken zu sehen sind.

Das Geschichtensäckchen, in diesem Fall der Rucksack, erhält einen fixen Platz im Gruppenraum. Die Kinder dürfen sich zukünftig das Geschichtensäckchen selbstständig nehmen und die Materialien ansehen oder die kurze Geschichte nachspielen.

Durch diese Aktivität (Geschichtensäckchen Eingewöhnung) stehen folgende Ziele im Fokus:

 

  • Freude am Zuhören
  • Kennenlernen der Materialien: Rucksack, Hausschuhe, Jausenbox, Teddybär
  • Wissenserweiterung: Welche Materialien benötigen wir im Kindergarten?
  • Wortschatzerweiterung: Rucksack, Hausschuhe, Jausenbox, Teddybär
  • Verbesserung des Sprachverständnisses durch das verbinden der Materialien mit dem Text des Reims

Bis bald

Verena

Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

Hat dir diese Idee für den Kindergarten und die Kita gefallen?

Dann schaue vorbei:

Du möchtest noch MEHR Ideen entdecken?

Geschichtensäckchen Marienkäfer

Geschichtensäckchen Marienkäfer

*Dieser Artikel enthält WERBUNGPerfekt für den Morgenkreis: Das Geschichtensäckchen "Marienkäfer" Geschichtensäckchen lassen sich interaktiv erzählen und sind somit eine wunderbare Aktivität. Sie lassen sich wunderbar im Kindergarten und in der Kita umsetzen. Dieses ...

Bewegungsreim „Frühling“

Bewegungsreim „Frühling“

*Dieser Artikel enthält WERBUNGSo kommt Bewegung in den Morgenkreis: Ein interaktiver und lustiger Bewegungsreim "Frühling" für den Kindergarten und die Kita!Vor ein paar Wochen habe ich dich gefragt, welche Ideen du dir hier am Kindergarten-Blog wünschst! Heute darf...

Kindergarten: Klanggeschichte „Geburtstag“

Kindergarten: Klanggeschichte „Geburtstag“

*Dieser Artikel enthält WERBUNGWie du die Klanggeschichte "Geburtstag" im Kindergarten gestalten & umsetzen kannst! Wir feiern Geburtstag: Mit dieser Klanggeschichte kannst du den Geburtstag im Kindergarten zu etwas ganz Besonderen machen. Dieses wundervolle...

Verena

Verena

Kinderlachen-Ideen

Ich heiße Verena und bin der kreative Kopf hinter KINDERLACHEN-Ideen.

Ich bin Mama, Kindergartenpädagogin, Lerncoach, Bauchrednerin & Shopinhaberin. Zuhause bin ich  im schönen Österreich und vor rund 2 Jahren habe ich mich selbstständig gemacht.

Ich dichte und reime schon seit meiner Kindheit gerne. Das “Kleine Ich bin Ich” hat mich schon mit 2 Jahren fasziniert und die Reime begeistern mich bis heute.

Dinosaurier Gedicht für Kindergarten und Kita
Dinosaurier Gedicht für Kindergarten und Kita