*Dieser Artikel enthält WERBUNG

Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

Ein Lernspiel für den Sommer im Kindergarten und in der Kita!

Lernspiele kannst du wunderbar im pädagogischen Alltag gemeinsam mit den Kindern integrieren.

Das besondere an diesem Lernspiel:

🌞 sommerliches Thema: Sandburg, Strand, Sandburgen

🌞 Zählen & Mengenverständnis

🌞Sprachförderung durch die sprachliche Begleitung während des Spiels

Dieses Spiel ist besonders für Kinder im Kindergarten ab 3 Jahren geeignet!

    Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

    Materialien für das Lernspiel „Sommer“ im Kindergarten:

    • Spielplan und Karten (siehe PDF-Datei)
    • 1 Punktewürfel
    • 3-4 Spielfiguren

    Das Lernspiel „Sommer“ ist geeignet für:

    • Kita, Kindergarten
    • pädagogischer Alltag

    Themen:

    • Sommer
    • Sand/Sandburg
    • Zählen 
    • Sprachförderung
    Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

    einleitende Geschichte

    Als Einstimmung auf das Lernspiel „Sommer“ erzählst du den Kindern folgende Geschichte:

    Warst du schon einmal im Urlaub am Strand? (Kinder dürfen erzählen)

    Lena und Henry fahren dieses Jahr gemeinsam ans Meer und wollen am Strand eine Sandburg bauen.

    Es soll aber nicht irgendeine Sandburg werden! Nein! Lena und Henry wollen gemeinsam die allergrößte Sandburg auf der ganzen Welt bauen!

    Doch was brauchen Lena und Henry zum Sandburgenbauen? Hast du eine Idee? (Kinder dürfen aufzählen) zum Beispiel: Kübel/Eimer, Schaufel etc.

    Erkläre den Kindern gleich, dass du ein Spiel mitgebracht hast und ihr jetzt auch eine Sandburg baut.

    Jetzt beginnt das Lernspiel „Sommer“.

     

    Lernspiel „Sommer“

    Der Spielplan liegt auf dem Tisch in der Mitte und die Spielfiguren stehen auf dem Startfeld. Außerdem hast du die Bildkarten in einem Stapel neben dem Spielplan gelegt.

    Nun beginnt das erste Kind zu würfeln. Anschließend darf es die gefürfelte Punkteanzahl mit seiner Spielfigur nach vorne ziehen.

    Falls das Kind auf einem Feld mit dem Sandkübel/Sandeimer gelandet ist, darf es eine Bildkarte vom Stapel nehmen. Diese legt es im Anschluss vor sich ab.

    Landet das Kind allerdings auf einem X, muss es eine bereits gesammelte Bildkarte wieder zurück auf den Stapel legen.

    Das Ziel des Spiels: Wer sammelt die meisten Sandeimer? Wer baut die größte Sandburg?

    Wenn jedes Kind mit seiner Figur 3 Runden auf dem Spielplan gemacht hat, ist das Spiel zu Ende.

    Zum Schluss zählen alle Kinder ihre Sandeimer und nennen die Zahl.

    (Autorin: Verena Borchert)

     

    Ausklang: Sandburg im Garten

    Nachdem ihr das Spiel gespielt habt, dürfen die Kinder draußen im Garten eine Sandburg in der Sandkiste bauen.

    Gegebenenfalls kannst du hierfür geeignete Sandförmchen mitbringen.

    Weitere Ideen für den Sommer im Kindergarten kannst du hier entdecken:

    Ziele: Lernspiel „Sommer“

    • Zählen & Mengenverständnis
    • Wortschatzerweiterung: Schaufel, Eimer/Kübel, Strand, Sand, Urlaub, Meer
    • Regelverständnis
    • Förderung der Feinmotorik durch das Führen der Spielfigur und das Würfeln
    • Förderung der Auge-Hand-Koordination durch das Würfeln
    • Förderung der Konzentartion und Merkfähigkeit durch das aufmerksame Verfolgen der Spielzüge
    • Freude am Lernspiel
    • Förderung des Selbstbewusstseins und Selbstvertrauens durch das Mitspielen
    • Freude am gemeinsamen Erleben
    Verena

    Verena

    Kinderlachen-Ideen

    Ich heiße Verena und bin der kreative Kopf hinter KINDERLACHEN-Ideen.

    Ich bin Mama, Kindergartenpädagogin, Lerncoach, Bauchrednerin & Shopinhaberin. Zuhause bin ich  im schönen Österreich und vor rund 2 Jahren habe ich mich selbstständig gemacht.

    Ich dichte und reime schon seit meiner Kindheit gerne. Das “Kleine Ich bin Ich” hat mich schon mit 2 Jahren fasziniert und die Reime begeistern mich bis heute.

    Kindergarten: Bewegungsgeschichte im Garten

    Kindergarten: Bewegungsgeschichte im Garten

    *Dieser Artikel enthält WERBUNGEin Sommer-Angebot für draußen: Die interaktive Bewegungsgeschichte im Garten umsetzen!Gerade im Sommer bin ich mit den Kindern sehr gerne im Garten! Auch diese Bewegungsgeschichte kannst du spielend einfach im Garten mit den Kindern...

    Kreisspiel: Vorschulkinder Verabschiedung

    Kreisspiel: Vorschulkinder Verabschiedung

    *Dieser Artikel enthält WERBUNGEine zauberhafte Idee: So gelingt die Verabschiedung der Vorschulkinder mit dem Kreisspiel im Morgenkreis! Dieses wunderbare Kreisspiel "Vorschulkinder-Verabschiedung" kannst du einfach mit wenigen Materialien umsetzen - Wie? Das zeige...

    Geschichtensäckchen Sonnenblume

    Geschichtensäckchen Sonnenblume

    *Dieser Artikel enthält WERBUNGSo setzt du das Geschichtensäckchen "Sonnenblume" mit wenigen Materialien im Morgenkreis um!Sonnenblumen sind ein wunderbares Projektthema für die Sommerzeit im Kindergarten und in der Kita. Mit diesem Geschichtensäckchen können die...

    Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

    Accessibility Toolbar