*Dieser Artikel enthält WERBUNG

Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

Sprachförderung leicht gemacht: So setzt du den Mitmach-Reim „Wetter“ im Morgenkreis um!

Das Thema Wetter ist wunderbar für das nächste Sommer-Projekt im Kindergarten, Kita oder U3 geeignet.

Mit diesem Mitmach-Reim „Wetter“ können die Kinder:

  • in Regen, Gewitter, Sonnenschein und Wolke eintauchen.
  • mitmachen und die verschiedenen Wetterlagen besser begreifen.
  • interaktiv an dem Morgenkreis-Angebot teilnehmen.

Außerdem kannst du die pädagogische Planung zu dem Mitmach-Reim in diesem Blogartikel finden. Auch einige Zielformulierungen habe ich weiter unten im Artikel mit dir geteilt.

Natürlich findest du wie immer den Mitmach-Reim als Download (PDF-Datei).

Sommer, Sonne, Garten – weitere Sommer-Ideen für den pädagogischen Alltag kannst du hier entdecken:

    Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

    Materialien für den Mitmach-Reim „Wetter“ im Kindergarten:

    • Bildkarten (Sonne, Gewitter, Regen)
    • optional: Handtrommel
    • Ausklang: Ausmalbild (PDF)

    Der Mitmach-Reim „Wetter“ ist geeignet für:

    • Kita, Kindergarten
    • U3, Krippe
    • Morgenkreis

    Themen:

    • Wetter
    • Sommer
    • Sprachförderung
    Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

    Einstimmung mit Wetter-Spiel

    Starte die Einstimmung mit einem kleinen Bewegungsspiel! Hierfür benötigst du Bildkarten mit Gewitter, Regen, Sonne.

    Zuerst bewegen sich die Kinder durch den Raum. Sie machen einen Spaziergang in der Natur. Du kannst den Rhythmus auf der Handtrommel vorgeben. Dann rufst du ein Signalwort und zeigst den Kindern die passende Bildkarte.

    Signalworte:

    • ☀️Sonne: Alle Kinder bleiben stehen und drehen sich einmal im Kreis.
    • 🌧️Regen: Kinder gehen in die Hocke.
    • 🌩️Gewitter: Mit den Füßen auf den Boden stampfen

    Anschließend setzt ihr euch gemeinsam in den Kreis und der Mitmach-Reim „Wetter“ beginnt.

     

    Mitmach-Reim „Wetter“

    Tipp: Lege Bildkarten mit Gewitter, Regen, Wolken und Sonne in die Mitte des Kreises. Du kannst an den entsprechenden Stellen mit dem Finger auf die richtige Bildkarte zeigen.

    Regentropfen, Regentropfen

    fallen auf die Erde.

    Regentropfen, Regentropfen

    alles heut‘ nass werde!

    Mit den Fingern auf dem Boden trommeln.

    Aus den dicken Wolken- grau

    Seh‘ ich Tropfen ganz genau!

    Hand an die Stirn legen.

    Auf einmal höre ich den Donner-

    Lautes Gewitter hier im Sommer.

    Nun mit den Handflächen fest auf den Boden schlagen.

    Auch der Blitz zischt gleich vom Himmel-

    Das gibt ein richtiges Gewimmel!

    Jetzt mit dem Mund „Zisch-Laute“ machen.

    Hui, da kommt der große Wind!

    Pustet und pustet ganz geschwind-

    Alle Kinder pusten.

    Sind die Wolken alle fort,

    sehe ich die Sonne dort.

    Mit dem Finger nach oben zeigen.

    Oh, du lieber Sonnenschein-

    so soll das Wetter immer sein!

    (Autorin: Verena Borchert)

    Ausklang: Dein Lieblings-Wetter

    Zum Abschluss dürfen die Kinder der Reihe nach erzählen, was ihr Lieblings-Wetter ist. Dazu passend dürfen sie sich eines der Ausmalbilder aussuchen und dieses anschließend anmalen.

    Ziele: Mitmach-Reim „Wetter“

    • Kennenlernen der unterschiedlichen Wetterlagen
    • Wortschatzerweiterung: Wetter, Donner, Blitz, Regen, Wolken, Sonne
    • Reime und Reimwörter kennenlernen
    • Förderung des aktiven Zuhörens durch die Verbindung von Sprache und Bewegungen
    • Sprachförderung: 
    • Förderung des Gemeinschaftsgefühls
    • Förderung der Aufmerksamkeit durch das rasche Umsetzen der Bewegungen
    Verena

    Verena

    Kinderlachen-Ideen

    Ich heiße Verena und bin der kreative Kopf hinter KINDERLACHEN-Ideen.

    Ich bin Mama, Kindergartenpädagogin, Lerncoach, Bauchrednerin & Shopinhaberin. Zuhause bin ich  im schönen Österreich und vor rund 2 Jahren habe ich mich selbstständig gemacht.

    Ich dichte und reime schon seit meiner Kindheit gerne. Das “Kleine Ich bin Ich” hat mich schon mit 2 Jahren fasziniert und die Reime begeistern mich bis heute.

    Kindergarten: Bewegungsgeschichte im Garten

    Kindergarten: Bewegungsgeschichte im Garten

    *Dieser Artikel enthält WERBUNGEin Sommer-Angebot für draußen: Die interaktive Bewegungsgeschichte im Garten umsetzen!Gerade im Sommer bin ich mit den Kindern sehr gerne im Garten! Auch diese Bewegungsgeschichte kannst du spielend einfach im Garten mit den Kindern...

    Kreisspiel: Vorschulkinder Verabschiedung

    Kreisspiel: Vorschulkinder Verabschiedung

    *Dieser Artikel enthält WERBUNGEine zauberhafte Idee: So gelingt die Verabschiedung der Vorschulkinder mit dem Kreisspiel im Morgenkreis! Dieses wunderbare Kreisspiel "Vorschulkinder-Verabschiedung" kannst du einfach mit wenigen Materialien umsetzen - Wie? Das zeige...

    Geschichtensäckchen Sonnenblume

    Geschichtensäckchen Sonnenblume

    *Dieser Artikel enthält WERBUNGSo setzt du das Geschichtensäckchen "Sonnenblume" mit wenigen Materialien im Morgenkreis um!Sonnenblumen sind ein wunderbares Projektthema für die Sommerzeit im Kindergarten und in der Kita. Mit diesem Geschichtensäckchen können die...

    Accessibility Toolbar