*Dieser Artikel enthält WERBUNG

Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

2 Varianten für das Kreisspiel zum Thema Eichhörnchen

Das Kreisspiel zum Thema Eichhörnchen stelle ich dir in diesem Blogbeitrag vor. Du kannst es in 2 Varianten mit den Kindern spielen. Variante 1 ist besonders für jüngere Kinder und Variante 2 für ältere Kinder geeignet.

Das Thema Eichhörnchen passt perfekt in den Herbst und bietet dir und den Kindern im Morgenkreis eine schöne, gemeinsame Spielmöglichkeit.

In diesem Blogbeitrag findest du, wie immer, eine Planung inklusive einiger Zielformulierungen.

Bist du auf der Suche nach neuen Ideen? Dann entdecke die pädagogisch wertvollen Ideen in den E-Books!

Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

Materialien für das Kreisspiel:

  • braunes Tuch
  • einen kleinen Sack (z.B.: Jutebeutel)
  • Walnüsse in der Schale
  • Kuscheltier, Handpuppe, Fingerpuppe ODER Bild von Eichhörnchen

Das Kreisspiel zum Thema „Eichhörnchen“ ist geeignet für:

  • Kita, Kindergarten und Eltern
  • Morgenkreis

Themen:

  • Projekt Herbst
  • Projekt Eichhörnchen
  • Sprachförderung
  • Projekt Natur

Einstimmung: Warum sammeln Eichhörnchen Nüsse?

Du sitzt mit den Kindern bereits im Kreis. In der Mitte hast du das braune Tuch und den kleinen Jutebeutel mit den Nüssen vorbereitet. Hast du ein Eichhörnchen als Kuscheltier, Fingerpuppe oder Handpuppe? Perfekt! Dann kannst du dieses ebenfalls in die Mitte setzen.  Falls du kein Eichhörnchen hast, reicht ein Bild von einem Eichhörnchen vollkommen aus.

Frage die Kinder:

Was denkt ihr: Warum sucht das Eichhörnchen gerade jetzt im Herbst viele Nüsse?

Die Kinder antworten.

Besprecht gemeinsam, dass das Eichhörnchen gerade jetzt Nüsse für den Winter sucht. Im Winter findet das Eichhörnchen wenig bzw. keine Nahrung und deshalb sorgt es jetzt, im Herbst, vor. Es vergräbt und versteckt seinen Nuss-Vorrat. Wenn es im Winter hungrig ist, geht es zu seinen Nuss-Verstecken und holt sich dort seine Nahrung.

Frage die Kinder: Wie findet das Eichhörnchen seine Nüsse wieder?

Die Kinder dürfen nun raten. Dann erkläre den Kindern, dass das Eichhörnchen eine feine Nase hat und seine Nüsse und das Nuss-Versteck erschnuppern kann.

Schüttle den Beutel mit Nüssen und verrate den Kindern, dass du heute auch Nüsse mitgebracht hast.

Nun beginnt das Kreisspiel zum Thema Eichhörnchen.

Das Kreisspiel zum Thema Eichhörnchen

nach der Melodie von „Bruder Jakob“

Nüsse suchen, Nüsse suchen.

Unterm Baum, unterm Baum.

Für den kalten Winter, für den kalten Winter.

Eichhörnchen, Eichhörnchen.

Variante 1:

Ein Kind darf das Eichhörnchen sein. Verteilt die Nüsse auf dem Boden in der Mitte des Kreises. Singt nun das Lied und das Kind (Eichhörnchen) darf um den Kreis herumgehen. Wenn das Lied endet, darf das Kind alle Nüsse in den Jutebeutel geben. Nun ist das nächste Kind an der Reihe.

Variante 2:

Ein Kind darf das Eichhörnchen sein. Es geht aus dem Gruppenraum und ein anderes Kind darf die Nüsse im Raum verstecken. Dann kommt das Kind (Eichhörnchen) wieder in den Gruppenraum. Jetzt wird das Lied gesungen und das Kind darf um den Kreis herumgehen. Danach geht das Kind (Eichhörnchen) auf die Suche nach den Nüssen.

 

Ausklang:  Kreisspiel Eichhörnchen

Das Eichhörnchen verabschiedet sich:

Du kannst zum Abschluss die Puppe/das Kuscheltier oder das Bild in der Mitt nutzen, um die Aktivität ausklingen zu lassen.

„Das Eichhörnchen muss nun weiter auf die Suche nach Nüssen gehen! Deshalb verabschiedet es sich jetzt bei euch. Das Eichhörnchen hüpft zu ________ (Name eines Kindes)“

Du gibst das Eichhörnchen dem Kind. Dieses Kind darf das Eichhörnchen weiter hüpfen lassen. Dann räumt das Kind seinen Polster weg und das Praxisangebot ist zu Ende.

Durch diese Aktivität (Kreisspiel Eichhörnchen) stehen folgende Ziele im Fokus:

  • Orientierung im Gruppenraum: Nüsse im Gruppenraum wiederfinden
  • Förderung der Fähigkeit einander zu helfen: Hilfestellungen zu geben, wenn das Kind die Nüsse nicht findet
  • Förderung der differenzierten, visuellen Wahrnehmung: versteckte Nüsse im Raum sehen
  • Wissenserweiterung oder Wiederholung des bereits erworbenen Wissens über das Eichhörnchen
Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

Hat dir diese Idee für den Kindergarten und die Kita gefallen?

Dann schaue vorbei:

Du möchtest noch MEHR Ideen entdecken?

Bis bald

Verena

Verena

Verena

Kinderlachen-Ideen

Ich heiße Verena und bin der kreative Kopf hinter KINDERLACHEN-Ideen.

Ich bin Mama, Kindergartenpädagogin, Lerncoach, Bauchrednerin & Shopinhaberin. Zuhause bin ich  im schönen Österreich und vor rund 2 Jahren habe ich mich selbstständig gemacht.

Ich dichte und reime schon seit meiner Kindheit gerne. Das “Kleine Ich bin Ich” hat mich schon mit 2 Jahren fasziniert und die Reime begeistern mich bis heute.

Dinosaurier Gedicht für Kindergarten und Kita