*Dieser Artikel enthält WERBUNG

Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

Ein besonderer Klatsch-Reim „Geburtstag“ für den Kindergarten und die Kita.

Das Geburtstagsfest im Kindergarten ist eine ganz besondere Festlichkeit für die Kinder.

Gerade lustige und einzigartige Angebote eignen sich für Geburtstagsrituale. Den Klatsch-Reim „Geburtstag“ kannst du einfach und ohne viele Materialien beim Geburtstagsfest gestalten.

Außerdem kannst du den Reim für jedes Kind personalisieren und individuell anpassen!

Zudem kannst du dir die PDF-Datei ausdrucken, den Namen und das Alter des Kindes einfügen und dem Kind als Geschenk überreichen!

Auch Kamishibai-Geschichten lassen sich als Highlight für Geburtstagsfeste im Kindergarten umsetzen! Du suchst nach sofort umsetzbaren Geschichten?

Dann guck‘ dir die Kamishibai-Geschichten an!

    Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

    Materialien für den Klatsch-Reim „Geburtstag“ im Kindergarten:

    • Bildkarten (Geburtstags-Motive)
    • Triangel
    • Ausmalbild (PDF)

    Der Klatsch-Reim „Geburtstag“ ist geeignet für:

    • Kita, Kindergarten
    • Morgenkreis
    • Geburtstagsfest

    Themen:

    • Geburtstag
    • Sprachförderung
    Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

    Einstimmung mit Spiel und Bildkarten

    Zuerst bereitest du die Bildkarten vor. Diese Motov-Karten legst du anschließend in der Mitte des Kreises. (Motive: Luftballon, Krone, Torte, Geschenke,  Kerze, Partyhut, Tröte).

    Weiters besprichst du gemeinsam mit den Kindern, was ihr auf den Bildkarten entdecken könnt.

    • Wer hat heute Geburtstag?
    • Wie alt wird das Kind?
    • Welche Farbe hat die Geburtstagskrone?

    Nun beginnst du und sagst „Ich seh‘, ich seh‘ was du nicht siehst und das ist rund und rot“.

    Die Kinder raten, welche Bildkarte zu der Beschreibung passt.

    Haben die Kinder richtig geraten, dann ist das nächste Kind an der Reihe.

    Danach beginnt der Klatsch-Reim „Geburtstag“.

     

    Klatsch-Reim „Geburtstag“

    Du sitzt mit den Kindern im Kreis. Erkläre den Kinder, dass sie einmal klatschen dürfen, wenn sie das Wort „Geburtstag“ hören.

    Tipp: Du kannst beim Signalwort „Geburtstag“ auch eine Bildkarte von einer Torte oder einer Geburtstagskrone zeigen!

    Heut‘ ist dein besonderer Tag, an dem jeder mit dir feiern mag! 

    Du bist _____ (Alter des Kindes) Jahre- ist doch klar! 

    Dein Geburtstag heut‘- Hurra, Hurra!

    Deine Geburtstagskrone schön –

    kann jedes Kind nun strahlen sehn‘.

    Auch die gute Torte fein,

    soll für dich – Geburtstagskind– sein!

    Geburtstagsgeschenke groß und klein,

    gibt es für dich obendrein.

    Liebe(r) _____ (Name des Kindes) 

    wir lassen Instrumente klingen

    und wollen dir ein Lied heut‘ singen!

    (Autorin: Verena Borchert)

    Im Anschluss kannst du mit den Kindern euer Geburtstagslied singen. An der Textstelle „Instrumente klingen“ darf ein Kind das Triangel spielen.

    Ausklang mit Ausmalbild

    Nach dem pädagogischen Angebot und eurem Geburtstagsfest-Ablauf, können die Kinder das Ausmalbild (siehe PDF-Datei) passend zum Thema Geburtstag im Kreativ-Bereich anmalen. 

    Dann ist die Aktivität zu Ende.

    Ziele: Klatsch-Reim „Geburtstag“

    • Geburtstagsrituale schaffen
    • Förderung des aktiven Zuhörens durch die Verbindung von Sprache und Klatschen
    • Förderung der Reaktionsfähigkeit: rasches Klatschen
    • aktives Zuhören
    • Förderung des Gemeinschaftsgefühls
    • Förderung der Aufmerksamkeit durch das rasche Klatschen
    Verena

    Verena

    Kinderlachen-Ideen

    Ich heiße Verena und bin der kreative Kopf hinter KINDERLACHEN-Ideen.

    Ich bin Mama, Kindergartenpädagogin, Lerncoach, Bauchrednerin & Shopinhaberin. Zuhause bin ich  im schönen Österreich und vor rund 2 Jahren habe ich mich selbstständig gemacht.

    Ich dichte und reime schon seit meiner Kindheit gerne. Das “Kleine Ich bin Ich” hat mich schon mit 2 Jahren fasziniert und die Reime begeistern mich bis heute.

    Kindergarten: Klanggeschichte „Geburtstag“

    Kindergarten: Klanggeschichte „Geburtstag“

    *Dieser Artikel enthält WERBUNGWie du die Klanggeschichte "Geburtstag" im Kindergarten gestalten & umsetzen kannst! Wir feiern Geburtstag: Mit dieser Klanggeschichte kannst du den Geburtstag im Kindergarten und in der Kita gestalten. Dieses wundervolle...

    Sprachförderung mit Fingerpuppen

    Sprachförderung mit Fingerpuppen

    *Dieser Artikel enthält WERBUNGAlle wichtigen Infos zum Thema: Sprachförderung mit Fingerpuppen Die Sprachentwicklung und die Förderung der Sprachkompetenz spielen in pädagogischen Einrichtigen eine zentrale Rolle. In diesem Blogartikel erhältst du Infos und Ideen zum...

    Mitmachgeschichte „Frühling“

    Mitmachgeschichte „Frühling“

    *Dieser Artikel enthält WERBUNGEine Mitmachgeschichte zum Thema Frühling für den Morgenkreis im Kindergarten und in der Kita!Mitmachgeschichten eignen sich wunderbar zur Sprachförderung im Kindergarten. Durch das interaktive Tun zum Text der Geschichte können die...