*Dieser Artikel enthält WERBUNG

Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

Ein herbstliches Klang-Gedicht mit Instrumenten im Kindergarten umsetzen

Gerade im Herbst gestalte ich besonders gerne pädagogische Angebote zu den Projektthemen Eichhörnchen und Igel.

Auch in diesem Klang-Gedicht zum Thema Herbst dreht sich alles um diese beiden Tiere.

Gedichte mit Klängen & Instrumenten zu begleiten, macht den Text für die Kinder noch interaktiver und begreifbarer.

Klang-Gedichte

  •  haben einen hohen Aufforderungscharakter
  • fördern die Merkfähigkeit
  • sind für die Sprachentwicklung wichtig (Reimwörter kennenlernen)

 

In diesem Blogartikel möchte ich dir ein herbstliches Klang-Gedicht vorstellen. 🦔

Außerdem kannst du hier klicken und gelangst direkt zu einem Herbst Spiel-Lied!

    Insteressant für dich!

    Entdecke Ideen und Bildungsangebote für deine pädagogische Planung!

    Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

    Materialien für das Klang-Gedicht „Herbst“:

    • Walnüsse
    • echte Herbstblätter oder aus Buntpapier
    • 2 Körbe
    • Handtrommel, Guiro, Egg-Shaker, Klanghölzer, Triangel

    Das Klang-Gedicht „Herbst“ ist geeignet für:

    • Kita, Kindergarten
    • Morgenkreis

    Themen:

    • Projekt Herbst
    • Sprachförderung

    Für den Herbst!

    für dein herbstliches Kindergarten-Projekt 

    Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita

    Einstimmung: herbstliches Spiel

    Als Einstimmung zum Klang-Gedicht „Herbst“ möchte ich gerne ein Igel- und Eichhörnchen-Spiel mit dir teilen.

    Für diese Spiel-Idee benötigst du Nüsse (zum Beispiel Walnüsse) und bunte Herbstblätter (aus buntem Papier oder echte Herbstblätter).

    So geht’s:

    Gemeinsam mit den Kindern sitzt du im Kreis und hast in 2 Körben die Nüsse und Blätter vorbereitet.

    Erkläre den Kindern, dass ihr euch nun in Igel und Eichhörnchen verwandeln werdet. Bespreche mit den Kindern, dass der Igel im Herbst sein Winterquartier mit Blättern vorbereitet und das Eichhörnchen Nüsse für den Wintervorrat vergräbt.

    Im Anschluss dürfen sich die Kinder zum Rhythmus der Trommel durch den Raum bewegen.

    Wenn der Rhythmus stoppt, rufst du „Igel“ oder „Eichhörnchen“.

    Bei dem Signalwort „Igel“ darf sich jedes Kind ein buntes Herbstblatt nehmen. Alle Kinder legen ihre Blätter in die Mitte und formen damit ein Winterquartier für den Igel.

    Ertönt das Wort „Eichhörnchen“ schnappt sich jedes Kind eine Nuss und versteckt diese im Gruppemraum.

    Nach dem herbstlichen Spiel startet das Klang-Gedicht zum Thema Herbst.

    Klang-Gedicht „Herbst“ für den Kindergarten

    Du sitzt mit den Kindern im Morgenkreis und hast 4 Kindern bereits ein Instrument zugeteilt.

    Jetzt startet das Klang-Gedicht „Herbst“:

    Der Wind im Herbst bläst ganz sacht.

    Da gibt auch der kleine Igel acht.

    Mit der Handfläche über die Handtrommel streichen.

    Der Igel macht sich auf die Suche,

    nach Blättern unter der alten Buche!

    Trip, trip, trap – so geht der Igel klein

    Blätter sollen sein Unterschlupf sein.

    Die Klanghölzer spielen.

    Auch das Eichhörnchen hüpft von Baum zu Baum.

    Es sucht Nüsse – du glaubst es kaum!

    Jetzt das Guiro spielen.

    Die Nüsse gräbt das Eichhörnchen ein-

    das wird der Wintervorrat sein!

    Triangel oder Egg-Shaker

    Im Herbst gibt es immer was zu tun-

    keine Zeit sich auszuruhen.

    (Autorin: Verena Borchert)

    Ausklang: Wo sind die Nüsse?

    Kannst du dich noch erinnern, dass ihr die Nüsse im Spiel versteckt habt?

    Als Ausklang darf jedes Kind eine der Nüsse im Gruppenraum suchen und diese wieder zurück in den Korb geben.

     

    Danach ist das pädagogische Angebot zu Ende.

    Ziele: Klang-Gedicht „Herbst“

    • Kennenlernen verschiedener Instrumente: Egg-Shaker, Klanghölzer, Handtrommel, Guiro
    • Förderung des aktiven Zuhörens durch die Verbindung von Sprache und Instrumenten
    • Wortschatzerweiterung: Herbst, Herbstblatt, Eichhörnchen, Nüsse, Igel
    • Verbesserung des Sprachverständnisses durch den Einsatz von Herbstblättern und Nüssen in der Einstimmung
    • Wissenserweiterung: Was machen das Eichhörnchen und der Igel im Herbst?
    • Freude am gemeinsamen Erleben des Klang-Gedichtes
    • Kennenlernen und Erkennen von Reimwörtern
    Projekt Mappe Dinosaurier für Kindergarten und Kita
    Verena

    Verena

    Kinderlachen-Ideen

    Ich heiße Verena und bin der kreative Kopf hinter KINDERLACHEN-Ideen.

    Ich bin Mama, Kindergartenpädagogin, Lerncoach, Bauchrednerin & Shopinhaberin. Zuhause bin ich  im schönen Österreich und vor rund 2 Jahren habe ich mich selbstständig gemacht.

    Ich dichte und reime schon seit meiner Kindheit gerne. Das “Kleine Ich bin Ich” hat mich schon mit 2 Jahren fasziniert und die Reime begeistern mich bis heute.

    Bewegungsgeschichte Eichhörnchen

    Bewegungsgeschichte Eichhörnchen

    *Dieser Artikel enthält WERBUNGSo kannst du die Bewegungsgeschichte "Eichhörnchen" einfach im Kindergarten umsetzen!Bewegungsgeschichten im Kindergarten, Kita und U3-Bereich sind für mich ein wesentlicher Bestanteil der pädagogischen Arbeit. Denn sie verbinden Sprache...

    Kreisspiel „Apfel“

    Kreisspiel „Apfel“

    *Dieser Artikel enthält WERBUNGEin Kreisspiel zum Projektthema Apfel: Perfektes Morgenkreis-Angebot für Kindergarten & U3!Heute darf ich dir ein Kreisspiel "Apfel" mit einer interaktiven Einstimmung vorstellen. Doch zuvor habe ich dir die wichtigsten Infos über...

    Geschichtensäckchen Apfel

    Geschichtensäckchen Apfel

    *Dieser Artikel enthält WERBUNGEine herbstliche Morgenkreis-Idee: Das Geschichtensäckchen "Apfel" mit wenigen Materialien umsetzen!Der Herbst und das neue Kindergartenjahr starten in Kürze und daher darf ich dir heute ein interaktives Geschichtensäckchen zum Thema...

    Dinosaurier Gedicht für Kindergarten und Kita

    Accessibility Toolbar