*Dieser Artikel enthält WERBUNG
Ein Sommer-Angebot für draußen: Die interaktive Bewegungsgeschichte im Garten umsetzen!
Gerade im Sommer bin ich mit den Kindern sehr gerne im Garten! Auch diese Bewegungsgeschichte kannst du spielend einfach im Garten mit den Kindern gestalten und anbieten.
Du benötigst hierfür nur eine Picknickdecke und schon kann der Bewegungsspaß losgehen!
Warum ich Bewegungsgeschichten im Kindergarten gerne anbiete?
- wenig Material
- leicht im Alltag integrierbar
- ideal für die Sprachförderung und Bewegungsfreude
Weiter unten kannst du Bildkarten passend zur Bewegungsgeschichte entdecken! (ausdrucken & loslegen)
Pädagogsiche Spiele für dein Sommer-Projekt: Die Honigbiene
pädagogisch wertvolle Spielideen & Materialien
Materialien für die Bewegungsgeschichte im Garten:
- Picknickdecke
- optional Bildkarten (siehe PDF)
Die Bewegungsgeschichte im Garten ist geeignet für:
- Kita, Kindergarten
- Garten
- Sommer
Themen:
- Sommer
- Garten
- Sprachförderung
Einstimmung mit Klatsch-Reim
Die Einstimmung kann bei diesem Bildungsangebot ein Klatsch-Reim sein.
Bei diesem Reim klatschen die Kinder immer einmal in die Hände, wenn sie das Wort „Apfel“ hören.
Apfelkuchen, Apfelschmaus.
Laufe in den Garten raus!
Pflücke mir so rot und fein-
einen Apfel klitzeklein!
Dieser Apfel wunderbar,
schmeckt so gut wie jedes Jahr!
(Autorin: Verena Borchert)
Anschließend beginnt die Bewegungsgeschichte!
Bewegungsgeschichte im Garten
Im Garten hast du eine Picknickdecke vorbereitet. Diese liegt bereits in der grünen Wiese. Die Kinder stehen im Kreis um die Picknickdecke herum und schon kann die Bewegungsgeschichte starten.
Alle Kinder, alle Kinder
spazieren heut‘ im Garten.
Alle Kinder, alle Kinder
gehen heut‘ spaziern‘.
Zunächst gehen alle Kinder langsam um die Picknickdecke herum.
Huch, guckt was hoppelt durch das Gras?
Das ist ein kleiner, brauner Has‘.
Jetzt hoppeln die Kinder um die Picknickdecke.
Alle Kinder, alle Kinder
spazieren heut‘ im Garten.
Alle Kinder, alle Kinder
gehen heut‘ spaziern‘.
Die Kinder gehen erneut um die Decke.
Da steht ein großer, schöner Baum!
Was hängt da oben? Ich glaub‘ es kaum!
Rote Äpfel – saftig fein!
Die pflücke ich und steck‘ sie ein!
Weiters stellen sich alle Kinder auf die Zehenspitzen und „pflücken“ die Äpfel vom Baum.
Kannst du es hören?
Es knurrt der Bauch!
Großen Hunger hab‘ ich auch!
Alle streicheln mit der flachen Hand ihren Bauch!
Alle hüpfen über die Hecke-
direkt auf die Picknickdecke.
Setzen sich geschwind-
nieder wie der Wind!
Zuerst hüpfen und dann auf die Decke setzen!
Und die roten Äpfel klein-
sollen unsre Jause sein!
Jedes Kind darf nun ein vorbereitetes Apfelstück essen.
(Autorin: Verena Borchert)
Geschichte mit Bildkarten
Du kannst diese Geschichte auch ohne die Bewegungen erzählen und stattdessen die Bildkarten nutzen.
Lege die Bildkarten in die Mitte des Kreises. Dann erzählst du die Geschichte und die Kinder dürfen auf das passende Bild an der entsprechenden Textstelle zeigen!
Auch Klanggeschichten sind für den Kindergarten-Alltag wunderbar geeignet!
Hier findest du:
Ziele: Bewegungsgeschichte im Garten
- Förderung des genauen Hinhörens durch das Ausführen der Bewegungen zum Text
- Kennenlernen sommerlicher Themen
- Wissenserweiterung: Wo wachsen Äpfel?
- Wortschatzerweiterung: Garten, Picknickdecke, Apfelbaum, spazieren gehen
- Verbesserung des Sprachverständnisses durch das verbinden der Bewegungen mit dem Text der Geschichte
- Förderung der Vorstellungskraft durch das Durchführen der Bewegungen zum Text

Verena
Kinderlachen-Ideen
Ich heiße Verena und bin der kreative Kopf hinter KINDERLACHEN-Ideen.
Ich bin Mama, Kindergartenpädagogin, Lerncoach, Bauchrednerin & Shopinhaberin. Zuhause bin ich im schönen Österreich und vor rund 2 Jahren habe ich mich selbstständig gemacht.
Ich dichte und reime schon seit meiner Kindheit gerne. Das “Kleine Ich bin Ich” hat mich schon mit 2 Jahren fasziniert und die Reime begeistern mich bis heute.
Kreisspiel: Vorschulkinder Verabschiedung
*Dieser Artikel enthält WERBUNGEine zauberhafte Idee: So gelingt die Verabschiedung der Vorschulkinder mit dem Kreisspiel im Morgenkreis! Dieses wunderbare Kreisspiel "Vorschulkinder-Verabschiedung" kannst du einfach mit wenigen Materialien umsetzen - Wie? Das zeige...
Geschichtensäckchen Sonnenblume
*Dieser Artikel enthält WERBUNGSo setzt du das Geschichtensäckchen "Sonnenblume" mit wenigen Materialien im Morgenkreis um!Sonnenblumen sind ein wunderbares Projektthema für die Sommerzeit im Kindergarten und in der Kita. Mit diesem Geschichtensäckchen können die...
Kindergarten: Lernspiel Sommer
*Dieser Artikel enthält WERBUNGEin Lernspiel für den Sommer im Kindergarten und in der Kita!Lernspiele kannst du wunderbar im pädagogischen Alltag gemeinsam mit den Kindern integrieren. Das besondere an diesem Lernspiel: 🌞 sommerliches Thema: Sandburg, Strand,...

