*Dieser Artikel enthält WERBUNG

Text: Kindergarten, Kita. Fingerspiel zum Thema Obst. Bild: Verschiedene Obstsorten und ein Mädchen mit blonden Haaren.

Ein fruchtiges Fingerspiel „Ostsalat“ für den Morgenkreis im Kindergarten.

Welche Obstsorten essen deine Kinder am liebsten? Meine Kinder essen gerade im Sommer Wassermelone, Beeren und Äpfel gerne.

Daraus ist diese neue, interaktive Idee entstanden: Das Fingerspiel „Obstsalat“!

Das Fingerspiel ist:

  • für Kinder im U3-Bereich und im Kindergarten geeignet.
  • ein wunderbares Sprachförder-Angebot.
  • mit wenigen Materialien umsetzbar.
  • eine interaktive Sommer-Aktivität.

    Außerdem passt das Fingerspiel auch zu dem Projekt „Gesunde Ernährung“. Weiterführende Aktivitäten findest du weiter unten im Blogartikel.

    🍉Morgenkreis-Ideen zum Thema Frühstück gesucht? 
    Mein neues E-Book steckt voller interaktiver Impulse für deine pädagogische Arbeit mit Kindern von 3–6 Jahren – mit Fokus auf Sprachförderung!
    Hol dir neue Morgenkreis-Ideen, Lieder, Spiele & Reime rund ums Frühstück.
    👉 Jetzt entdecken und direkt im Alltag einsetzen!

        Ein Tablet mit einem Bild: Pflanze, Gießkanne und Sonne. Daneben steht ein Kind mit Hut und zeigt auf das Tablet. Text: Jetzt Ideen entdecken.

        Materialien für das Fingerspiel „Obstsalat“ im Kindergarten:

        optional:

        • Einstimmung: Bildkarten
        • Zutaten für den Obstsalat

        Das Fingerspiel „Obstsalat“ ist geeignet für:

        • Kita, Kindergarten
        • U3, Krippe
        • Morgenkreis

        Themen:

        • Obst
        • Gesunde Ernährung
        • Sommer
        • Sprachförderung
        Bild: Meer unterwasser, Seestern mit Blubberblasen. 2 Materialien aus dem Paket. Text: Großes Material-Paket 88 Seiten

        Einstimmung mit einem Bewegungsspiel

        Bevor das Fingerspiel „Obstsalat“ beginnt, kannst du als Einstimmung Obst-Bewegungsspiel spielen. Dazu benötigst du 5 verschiede Obst-Bildkarten. Zum Beispiel: Melone, Trauben, Beeren, Apfel, Birne.

        Jedes Kind erhält eine Bildkarte mit einer der oben genannten Obstsorten. Nun rufst du: „Alle Beeren drehen sich im Kreis!“ Anschließend stehen alle Kinder mit der entsprechenden Bildkarte auf und führen die Bewegung aus.

        Jetzt setzen die Kinder sich nieder und du rufst eine neue Obstsorte mit einer anderen Bewegung.

         

        Danach kannst du zum Fingerspiel überleiten.

        Bild: Trauben, Erdbeere, Himbeeren, Heidelbeeren, Apfel, Wassermelone, Birne

        Fingerspiel „Obstsalat“

        Obstsalat, Obstsalat

        der macht alle Kinder stark!

        Mit den Fingern auf dem Boden trommeln.

        Hinein kommt ein roter Apfel-

        rund und fein!

        Zuerst den Daumen zeigen.

        Dann eine Birne-

        so soll es sein!

        Danach den Zeigefinger zeigen.

        Auch die Melone darf nicht fehln‘.

        Mittelfinger zeigen.

        Jetzt muss ich noch die Beeren zähln‘.

        Ringfinger zeigen.

        Und zum Schluss die Trauben klein

        kommen in die Schüssel rein.

        Zum Abschluss den kleinen Finger zeigen.

        Wir müssen noch den Tisch hier decken-

        dann lassen wir es uns heut‘ schmecken!

        Mit der flachen Hand über den Bauch streicheln.

        (Autorin: Verena Borchert)

        Ausklang mit Obstsalat

        Als Ausklang kannst du gemeinsam mit den Kindern einen Obstsalat mit den Obstsorten des Fingerspiels zubereiten. Danach dürfen die Kinder zur gemeinsamen Jause den Obstsalat probieren.

        Weitere Aktivitäten zum Thema „Gesunde Ernährung kannst du hier entdecken:

         

        Ziele: Fingerspiel „Obstsalat“

        • Förderung der Feinmotorik & Koordination durch die Bewegung der Finger/Hände
        • Kennenlernen verschiedener Obstsorten
        • Benennen verschiedener Obstsorten: Beeren, Trauben, Apfel, Birne
        • Förderung des aktiven Zuhörens durch die Verbindung von Sprache und Bewegungen
        • Wortschatzerweiterung: Obstsalat, Birne, Apfel, Trauben, Beeren
        • Förderung der Merkfähigkeit durch das Wiederholen 
        • Freude am gemeinsamen Erleben
        Verena

        Verena

        Kinderlachen-Ideen

        Ich heiße Verena und bin der kreative Kopf hinter KINDERLACHEN-Ideen.

        Ich bin Mama, Kindergartenpädagogin, Lerncoach, Bauchrednerin & Shopinhaberin. Zuhause bin ich  im schönen Österreich und vor rund 2 Jahren habe ich mich selbstständig gemacht.

        Ich dichte und reime schon seit meiner Kindheit gerne. Das “Kleine Ich bin Ich” hat mich schon mit 2 Jahren fasziniert und die Reime begeistern mich bis heute.

        „Der Stern“- Mitmachgeschichte mit Handpuppe

        „Der Stern“- Mitmachgeschichte mit Handpuppe

        *Dieser Artikel enthält WERBUNGFür den Morgenkreis: Diese interaktive Mitmachgeschichte "Der kleine Stern" kannst du gemeinsam mit deiner Handpuppe umsetzen. Handpuppen gehören für mich zur pädagogischen Arbeit, wie der Morgenkreis, dazu. Denn sie sind pädagogische...

        Geschichtensäckchen Kürbis

        Geschichtensäckchen Kürbis

        *Dieser Artikel enthält WERBUNGInteraktive Sprachförderung: Das Geschichtensäckchen Kürbis für den MorgenkreisWenn du diesen Blog schon etwas länger liest, dann weißt du es bereits: Je interaktiver die Sprachförderung, desto besser! Gerade Geschichtensäckchen eignen...

        Ausmalgeschichte Halloween

        Ausmalgeschichte Halloween

        *Dieser Artikel enthält WERBUNGEine zauberhafte Ausmalgeschichte "Halloween" für die Lernwerkstatt im Kindergarten und in der Kita!Du bist kein großer Halloween-Fan? Kein Problem! Ich auch nicht! Aber die Kinder lieben dieses Fest. Genau aus diesem Grund habe ich mir...

        Bild: Mädchen, Zitronen. Text: Fingerspiel Obstsalat, Kindergarten Kita
        Text: Fingerspiel Obstsalat, ein fruchtiges Angebot für den Sommer. Bild: Äpfel

        Accessibility Toolbar